
Für diese Kunden durften wir bereits Lösungen entwickeln –
oder tun es immer noch:
Stadt Luzern, Stelle für Kommunikation
-
Umfassende Analyse der kommunikativen Rahmenbedingungen, der bisherigen Kommunikationsaktivitäten und der Dienstleistungen der Stelle für Kommunikation
-
Strategieprozess: Entwicklung von organisationalen Zielbildern, welche den aktuellen und zukünftigen kommunikativen Herausforderungen Rechnung tragen (iterativer Prozess zusammen mit dem Kunden)
-
Ableiten konkreter Handlungsoptionen bezüglich Prozesse, Botschaften und Organisation.
Kantonspolizei Thurgau
-
Umfassende Analyse der bisherigen Employer Branding Massnahmen der Kantonspolizei Thurgau
-
Entwicklung einer Rekrutierungs- und Imagekampagne im Rahmen der Korps-Aufstockung von 384 auf maximal 475 Polizistinnen und Polizisten
-
Strategieentwicklung und Projektleitung Kreativprozess für Grafik, Fotografie, Film, Social Media, Events sowie POS- und Werbemassnahmen in Zusammenarbeit mit Die Gestalter, Focus Format und Dan Cermak.
-
Beratung für interne Kommunikation
Seniorenzenrum Region Sulgen, Sulgen
-
Entwicklung eines umfassenden Konzeptes für die interne und externe Organisations- und Marketingkommunikation
-
Umsetzung verschiedener Kommunikationsmassnahmen im Rahmen der Neueröffnung des renovierten Gastro-Bereiches, inkl. Lancierung des neuen «Café Dorfplatz»
-
Beratung von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung in allen Fragen der Kommunikation
Convia Bau AG, Bürglen
-
Entwicklung einer umfassenden Kommunikationsstrategie
-
Entwicklung der neuen Bildsprache für alle Anwendungen
-
Konzeption, Kreation und Programmierung der neuen Webseite www.conviabau.ch mit Corporate Blog
-
Konzeption und Projektleitung für neuen Unternehmensfilm
-
Umsetzung der Signaletik am Hauptsitz Bürglen
-
Erstellung eines Sponsoringkonzeptes
-
Konzeption und Projektleitung für einen Messestand an der Berufsmesse Weinfelden
VSG Kemmental, Alterswilen
-
Beratung und Entwicklung einer Kommunikationsstrategie im Hinblick auf die Abstimmung über einen Erweiterungsbau
-
Erarbeitung von Argumentationsgrundlagen für den öffentlichen Meinungsbildungsprozess und die Medienarbeit
-
Konzeption und Umsetzung einer hybriden Versammlungsbotschaft mit Flyer und Landingpage
-
Verschiedene Begleitmassnahmen und Coachings
-
Realisierung von Informationsbroschüren
-
Medienarbeit und Elternkommunikation
Schulen Ermatingen
-
Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für die Schulraumentwicklung
-
Erarbeitung von Argumentationsgrundlagen für den öffentlichen Meinungsbildungsprozess und die Medienarbeit
-
Verschiedene Begleitmassnahmen und Coachings
-
Realisierung von Informationsbroschüren
-
Konzeption und Durchführung von partizipativen Workshops
-
Moderation von Podiumsveranstaltungen
-
Medienarbeit
Stiftung Hofacker, Weinfelden
-
Entwicklung einer umfassenden Kommunikationsstrategie
-
Entwicklung des neuen Corporate Design, angelehnt an das alte Logo und die Farbwelt des Riegelhauses
-
Konzeption, Kreation und Programmierung der neuen Webseite www.stiftung-hofacker.ch
-
Neukonzeption, Textkreation und Produktionsleitung der Drucksachen (Jahresbericht, Marketing-Flyer, Jubiläumsflyer)
-
Konzeption und Projektleitung für den Unternehmensfilm «Wir. Hofacker»
-
Konzeption und Umsetzung der Aktivitäten zum Jubiläum «50 Jahre Stiftung Hofacker» (soweit wegen Covid-19 möglich)
Eugster / Frismag, Amriswil
-
Entwicklung der Kommunikationsstrategie für eine internationale Mitarbeiter-Kampagne (Schweiz, Portugal, China)
-
Realisierung diverser Kommunikationsmittel wie Kampagnenlogo und Bildsprache, Drucksachen, Online-Medien, Filmaufzeichnungen, Präsentationen, Event-Organisation
Näf Installationen AG, Engishofen
-
Konzeption, Kreation und Programmierung der neuen Webseite www.naefinstallationen.ch mit Corporate Blog
Baechler-Barth Potenzialanalysen, Zürich
-
Entwicklung einer umfassenden Kommunikationsstrategie
-
Konzeption, Kreation und Programmierung der neuen Webseite www.baechlerbarth.ch mit Corporate Blog
-
Medienarbeit und Vermittlung von Inhaberin Rita Baechler-Barth zur Radiosendung «Persönlich» von Radio SRF 1
-
Betriebskonzept und Schulungen für Social-Media-Aktivitäten
Schloss Herdern, Herdern
-
Entwicklung eines Neukonzeptes für Jahresbericht und Periodikum «Schlossfenster»
-
Entwicklung eines Kommunikations- und Veranstaltungskonzeptes für das Jubilaumsjahr «125 Jahre Schloss Herdern»
-
Konzeption und Durchführung der Medienveranstaltung «125 Bäume für Schloss Herdern» mit Ständerat Jakob Stark
-
Konzeption und Organisation eines Mitarbeiter- und Bewohneranlasses mit Radio- und TV-Moderator Reto Scherrer (abgesagt auf Grund von Covid-19)
-
Kommunikationsstrategie rund um die Umstellung auf regenerative Landwirtschaft
Volksschulgemeinde Bischofszell
-
Entwicklung einer Kommunikationsstrategie zur Begleitung der Schulraum-Entwicklung auf dem Gebiet der Volksschulgemeinde
-
Erarbeitung von Argumentationsgrundlagen für den öffentlichen Meinungsbildungsprozess und die Medienarbeit
-
Konzeption und Umsetzung von Informationsbroschüren
-
Konzeption und Umsetzung einer hybriden Versammlungsbotschaft
-
Erstellung von Medienmitteilungen
Volksschulgemeinde Region Sulgen
-
Entwicklung einer Gesamt-Kommunikationsstrategie für die VSG
-
Kommunikationsberatung im Hinblick auf den Aufbau von Strukturen für familienergänzende Betreuung
-
Erstellung der Abstimmungsbotschaft für die initiierenden Körperschaften
-
Erstellung des Web-Auftritts für den Verein FAME
-
Elternkommunikation und Medienarbeit
-
Moderation von Podiumsdiskussionen