NotterUndNotter_Logo_RGB.png
  • Arbeiten

  • Über uns

  • Blog

  • Strategie

    • Konzeption
    • Krisenkommunikation
    • Change-Kommunikation
  • Publikationen

    • Magazine und Publikationen
    • Textkreation
    • Storytelling
    • Social-Media-Strategie
    • Unternehmensblogs
    • Corporate Video
    • Publireportagen
    • Textschulungen
  • Projektkommunikation

    • Projekte und Kampagnen
    • Eventkommunikation
    • Moderation
  • Medienarbeit

    • Medienmonitoring
    • Medientraining
  • Kontakt

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • twitter
    • linkedin
    • Alle Beiträge
    • Success Stories
    • Fachartikel
    • Meinung
    Suche
    Wie Journalisten ticken
    Andreas Notter
    • 15. Jan.
    • 2 Min.

    Wie Journalisten ticken

    Medienberichte erzeugen Aufmerksamkeit und hohe Glaubwürdigkeit. Doch wie bringt man sein Unternehmen in die Zeitung, ins Radio oder ins Fernsehen? Werbung schalten kann jeder. Ein Medienbericht im redaktionellen Teil einer Zeitung (oder Beiträge in Radio und Fernsehen) hingegen geniesst eine ungleich höhere Glaubwürdigkeit. Der Entscheid, ob ein Medienbericht entsteht, obliegt jedoch nicht der Firma, sondern der Journalistin oder dem Journalisten, die/der für das entsprechen
    66 Ansichten0 Kommentare

    Notter & Notter

    Kommunikationsstrategie | Konzeption | Inhalt

    8583 Sulgen

    071 642 16 09

    Impressum

    © 2021 | Notter & Notter